elektrotechnische Anlagen
Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
AUFGABEN TECHNISCHER SYSTEMPLANER/INNEN
Mit
CAD-Software
arbeiten:
Zeichnungen
und
Pläne
von
Bauteilen,
Grundrissen,
Flächenmodellen
und
technischen
Elementen
fertigt
man
mit
spezieller
2D-
und
3D-Software
an. Nach diesen Plänen arbeiten dann die Monteure.
Berechnungen durchführen:
Technische Systemplaner berechnen die genaue Größe eines Bauteils, beispielsweise das Eckstück eines Lüftungskanals, sowie den korrekten
Maßstab in ihren Plänen.
Werkstoffe unterscheiden:
Je nach Einsatzgebiet muss ein bestimmter Werkstoff gewählt werden. Der Balkon eines Wohngebäudes braucht zum Beispiel eine andere Art Stahl
als ein Strommast.
Montagetechnik bestimmen:
Der Technische Systemplaner entwirft nicht nur den Fertigungsplan, er überlegt auch, wie der Plan dann vor Ort umgesetzt wird. Hier muss zum
Beispiel berücksichtig werden, wo sich in einem Gebäude die Türen und Fenster befinden oder ob in einem Bauteil ein Loch für elektronische Leitungen gelassen werden
muss.
Stücklisten anfertigen:
Wie viele Exemplare welchen Bauteils angeschafft werden müssen, wird in einer sogenannten Stückliste festgehalten.
Umsetzung beurteilen:
Ob der Konstruktionsentwurf planmäßig umgesetzt wurde oder ob Änderungen im Vergleich zur Vorlage vorgenommen wurden, wird vor Ort auf
Baustellen und in den Gebäuden geprüft, also dort, wo nach dem Plan montiert wurde.
DEIN PROFIL
Du bist eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit. Darüberhinaus zeichnest Du Dich durch loyales und vertrauliches Verhalten aus.
Außerdem verfügst Du über ein gutes technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen.
•
Du bringst einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Abschluss mit
•
Du zeigst gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik
•
Du verfügst über ausgeprägtes Interesse an bautechnischen Zusammenhängen und Zeichnungen
•
Dein räumliches Vorstellungsvermögen und dein technisches Verständnis zeichnen dich aus
•
Du arbeitest zuverlässig und genau, hast Freude an der Arbeit am PC und engagierst dich gerne im Team
Unsere
Technischen
Systemplaner
in
der
Technischen
Gebäudeausrüstung
arbeiten
im
interdisziplinären
Team
und
sind
immer
im
Austausch
mit
den
anderen
Gewerken,
nicht
nur
im
Büro,
sondern
auch
mitten
im
Geschehen
auf
der
Baustelle.
Während
Deiner
3,5-jährigen
Ausbildung
arbeitest
Du
in
unserer
internen
Planung
und
bekommst
Einblicke
auf unseren Baustellen.
BENEFITS
Es erwartet Dich ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld verbunden mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Flexibilität
•
Gleitzeit / hybrides Arbeitsplatzmodell
•
Moderne Arbeitsplatzausstattungen
•
Klimatisierte Büroräume, zentrumsnah mit guten Parkmöglichkeiten
•
Arbeitgeber mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Projekten im Wohn-, Gewerbe und Industriebau
•
Namhafte, seriöse Auftraggeber
•
Dauerhafter, zukunftsorientierter Arbeitsplatz
•
Aufstiegsmöglichkeiten
•
Leistungsgerechte Verdienstmöglichkeiten
•
Laufende Fortbildungsmöglichkeiten bei entsprechender Leistung
•
Arbeit in einem anspruchsvollen Büro
•
Firmen Tablet (iPad)
•
Firmen Handy (iPhone)
•
Firmenwagen (optional)
WELCHE FACHRICHTUNG ?
Versorgungs-
und
Ausrüstungstechnik
(VAT):
In
dieser
Fachrichtung
fertigt
man
Unterlagen
für
die
Herstellung
und
Montage
von
Anlagen
der
Versorgungs-
und
Ausrüstungstechnik
an.
Darunter
fällt
vor
allem
die
Heizungs-,
Klima-
und
Sanitärtechnik.
Man
entwirft
zum
Beispiel
das
Lüftungssystem
in
einem
großen
Gebäudekomplex
und sorgt dafür, dass sowohl die Sanitärräume als auch Brandschutzanlagen mit Wasser versorgt sind.
Elektrotechnische
Systeme
(ETS):
Die
angefertigten
Pläne
und
Skizzen
dienen
der
Herstellung,
Montage
und
dem
Betrieb
von
gebäude-
und
anlagetechnischen
Einrichtungen
sowie Elektroinstallationen
© FEIES-GRUPPE - Alle Rechte vorbehalten.