PLANUNGSOPTIMIERUNG
Insbesondere
in
den
ersten
Leistungsphasen
einer
qualifizierten
Planung
können
für
die
weitere
Verfolgung
/
tatsächiche
Umsetzung
eines
Projektes
entscheidende
Weichen
gestellt
werden.
Die
Höhe
der
Baukosten
TGA
kann
hier
erheblichen
Einfluss
auf
den
Werdegang
eines Projektes nehmen.
Sollten
Sie
im
Zuge
erster
Planungsschritte
bei
Ihrem
Vorhaben
keine
Kostensicherheit
erkennen
können
oder
sind
zur
Umsetzung
der
Maßnahme
Kostenreduktionen
zwingend
erforderlch,
unterstützen
wir
Sie
gerne
zu
jeder
Zeit
bei
Ihrem
Vorhaben
und
der
Optimierung
der Planungen.
Wir
überprüfen
auch
bereits
vorhandene
TGA-Planungsleistungen
(Controlling und Beratung des Bauherrn).
Hierbei
werden
detailliert
Kostenanalysen
durchgeführt
und
vorgesehene
Anlagenkonstellationen
sämtlicher
Gewerke
detailliert
überprüft.
Bei
Bedarf
betrachten
wir
für
Sie
alternative
und
nach
Möglichkeit
kostengünstigere
oder
aber
auch
rentabelere
Systeme,
wobei
Ihnen
die
Ergebnisse
anschaulich
gegenübergestellt
werden.
Hierbei
werden
insbesondere
auch
die
Folgekosten
im
Betrieb,
sowohl
der
Einfluss
auf
die
Energieeffizienz
Ihrer
Anlagen
als
auch
die
Beeinträchtigungen Ihrer betriebseigenen Prozesse berücksichtigt.
ENERGIEAUDIT
Wir
erarbeiten
für
Sie
und
Ihre
Liegendschaften
Energieaudits
nach
der
aktuellen
DIN
EN
16247-1.
Entsprechend
der
vorgeschriebenen
Vorgehensweise gehen wir hier wie folgt nach gültiger Norm vor:
1
.
Der einleitende Kontakt
2
.
Die
Auftakt-Besprechung:
Im
ersten
Schritt
stimmen
wir
mit
Ihnen
das
Ziel
und
den
Umfang
des
Audits
ab.
Hierzu
zählt
die
Festlegung
von
Parametern
wie
der
Anwendungsbereich,
die
Datenverfügbarkeit
und
der
Detaillierungsgrad.
Auch
zeitliche
und
wirtschaftliche
Parameter
wie
der
Durchführungszeitraum,
oder
vom
Unternehmen
geforderte
Renditen
für
Energieeffizienzmaßnahmen werden formuliert.
3
.
Die
Datenerfassung:
Ihre
vorhandenen
Daten
werden
von
uns
strukturiert
zusammengestellt
und
ausgewertet.
Auf
dieser
Basis
können
der
Außeneinsatz,
insbesondere
die
erforderlichen
energierelevanten
Messungen
im
Unternehmen,
optimal
geplant
und vorbereitet werden.
4
.
Außeneinsatz:
(Vor-Ort-Begehung)
Beispiele
für
Tätigkeiten
während
des
Außeneinsatzes:
-
Erhebung
der
elektrischen
und
thermischen
Leistung
einzelner
Anlagen
und
deren
Betriebszeiten
-
Erfassung
und
Dokumentation
von
Temperaturniveaus,
insbesondere
bei
thermischen
Prozessen
-
Mitarbeiterbefragungen
hinsichtlich
Verbesserungsvorschlägen
und
Einstellungen
zum
Thema
Energieeffizienz
-
Beobachtung
des
Mitarbeiterverhaltens,
z.
B.
hinsichtlich
Abschaltung
nicht
benötigter
Anlagen,
Leckagemeldungen
5
.
Analyse:
Die
erfassten
Daten
und
Verhaltensweisen
werden
analysiert,
Energieeinsparpotenziale
abgeleitet
und
in
Form
eines
Berichtes
dokumentiert.
Hierfür
fordert
die
DIN
EN
16247
die
Bilanzierung
der
Energieflüsse
im
Unternehmen
für
die
Energieverbrauchs-
und
versorgungsseite
sowie
die
Darstellung
im
Zeitverlauf.
Dies
stellen
wir
beispielsweise
in
Form
eines
Sankey-
Diagramms,
einer
ABC-
Analyse
oder
mittels
Zeitreihen
grafisch
dar.
Im
Ergebnis
werden
auf
Grundlage
des
IST-Zustandes
im
Unternehmen
die
Energieeinsparmöglichkeiten
quantifiziert
und
nach
den
vereinbarten
Kriterien
bewertet.
Die
Bewertung
erfolgt
z.
B.
hinsichtlich
Investitionskosten,
Energiekosteneinsparungen
und
interner Verzinsung.
6
.
Bericht +
7
.
Abschlussbesprechung:
Der
Audit-Bericht
wird
von
uns
entsprechend
den
Anforderungen
nach
DIN
EN
16247-1
aufgestellt
und
Ihnen
detailliert
vorgestellt,
bei
Bedarf
kann
auch
eine
unternehmensinterne
Präsentation
durch
unsere
Spezialisten
erfolgen.
BESTANDSAUFNAHMEN
Als
Eigentümer
oder
Verwalter
einer
Bestandsimmobilie
kennen
Sie
dieses
Problem wahrscheinlich nur zu gut:
Sie
ziehen
in
Erwägung
ihre
Immobilie
energetisch
oder
baulich
zu
sanieren
haben
jedoch
keine
Möglichkeit
den
Beteiligten
aussagekräftige
Bestandsunterlagen
zu
Verfügung
zu
stellen,
wodurch
die
Planung
und
Ausführung Ihres Vorhabens ergeblich erschwert wird.
Um
u.
a.
diesem
Hinderniss
entgegen
zu
wirken
bietet
Ihnen
die
Feies
Planungsgesellschaft
mbH
zusätzlich
zu
den
Planungs-
und
Beratungsleistungen,
durch
eine
Ablteilung
"Dokumentation+Erfassung",
die
Möglichkeit
einer
vollständigen
Bestandsaufnahme
Ihrer
Objekte,
gleich
ob
es
sich
hierbei
um
bauliche
Bestandteile
oder
die
vorhandene
Anlagentechnik
handelt.
Zusätzlich
hierzu
generieren
wir
Ihnen
gerne
360°
Panorama-Ansichten
z.B.
von
Technikräumen
Ihrer
Objekte,
wodurch
die
Kommunikation
und
Planung
im
Zusammenspiel
mit
den
ausführenden
Gewerken
erheblich
produtkiver
gestaltet werden kann.
ENERGIEMANAGEMENT
Unser Energiemanagement umfasst folgende Dienstleistungen:
•
Begleitung im Gebäudebetrieb
•
Durchführung eines Kostencontrollings
•
Optimierung
des
Zusammenspiels
zwischen
Energieangebot
und
Energienachfrage
•
Aufzeigung wirtschaftlicher Optimierungspotenziale
ENERGIEBERATUNG
Bei
unserer
Energieberatung
handelt
es
sich
um
unsere
Dienstleistung,
welche
ihnen
Informationen
und
Analysen
zu
den
Themen
Erzeugung,
Speicherung,
Transport,
Bereitstellung,
Verbrauch,
Einsparung,
Umwandlung
und
Rückgewinnung
von
Energie
unter
ökologischen,
also
Umweltschützenden
sowie
ökonomischen, also wirtschaftlichen Aspekten aufzeigen kann.
Die
Energieberatung,
welche
sich
mit
der
Erstellung
eines
Energiepasses
befasst,
führt
nicht
nur
den
Gebäudebestand
auf,
sondern
auch
wirtschaftlich
und
ökologisch
wertvolle
Modernisierungsmöglichkeiten.
Wer
mit
der
Renovierung
seiner
Immbobilie
weit
gehende
Energiesparmaßnahmen
planen
lässt,
kann
auf
staatliche
Unterstützung hoffen.
Die
staatliche
Kreditanstalt
für
Wiederaufbau
(KfW)
fördert
z.B.
mit
dem
CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Maßnahmen,
die
den
CO2-
Ausstoss
von
Immobilien
massiv
vermindern.
Zur
finanziellen
Umsetzung
werden
besonders
zinsgünstige
Darlehen
und
unter
bestimmten
Vorraussetzungen
sogar
Tilgungszuschüsse
angeboten.
(weitere Informationen unter www.kfw-foerderbank.de)
PLANUNGSLEISTUNGEN TGA
Profitieren
Sie
von
unserer
Erfahrung
und
unserem
Leistungsangebot
zur
sicheren
und
vor
allem
ökonomisch
wertvollen
Gebäudeausstattung
Ihrer
Projekte.
Bei
der
Planung
Ihrer
technischen
Gebäudeausrüstung
achten
wir
auf
alle
Zusammenhänge
zwischen
den
Gewerken
und
dem
eigentlichen
Gebäude
sowie
insbesondere
Ihren
individuellen
Anforderungen
–
damit
erhalten
Sie
die
für
Sie
optimale
Lösung.
Nur
wenn
die
Planung
aus
einer
Hand
kommt,
lassen
sich
Kollisionen
verschiedener
Gewerke
im
Voraus
erkennen
und
somit
zeit-
und
kostenaufwendige Störungen in der Bauphase vermeiden.
Unsere
Planungsleistungen
in
den
von
uns
betreuten
Gewerken
entsprechen,
wie
auch
unsere
Beratungen
den
Bestimmungen
der
HOAI
(Honorarordnung
für Architekten und Ingenieure):
1
.
Grundlagenermittlung:
Ermitteln
der
Voraussetzungen
zur
Lösung
der
technischen Aufgabe
2
.
Vorplanung:
Projekt-
und
Planungsvorbereitung,
Erarbeiten
der
wesentlichen Teile einer Lösung der Planungsaufgabe
3
.
Entwurfsplanung:
System-
und
Integrationsplanung,
Erarbeiten
der
endgültigen Lösung der Planungsaufgabe
4
.
Genehmigungsplanung:
Erarbeiten
der
Vorlagen
für
die
erforderlichen
Genehmigungen
5
.
Ausführungsplanung:
Erarbeiten
und
Darstellen
der
Ausführungsreifen
Planungslösung
6
.
Vorbereitung
der
Vergabe:
Ermitteln
der
Mengen
und
Aufstellen
von
Leistungsverzeichnissen
7
.
Mitwirkung
bei
der
Vergabe:
Prüfen
der
Angebote
und
Mitwirkung
bei
der
Auftragsvergabe
8
.
Objektüberwachung:
(Bauüberwachung),
Überwachen
der
Ausführung
des
Objektes
9
.
Objektbetreuung
und
Dokumentation:
Überwachen
der
Beseitigung
von
Mängeln und Dokumentation des Gesamtergebnisses.
PROJEKTMANAGEMENT
Unser
Projektmanagement
umfasst
alle
funktionellen
Maßnahmen
welche
zur
Konzeption, Steuerung und Durchführung ihres individuellen Projektes zählen.
Wir
unterstützen
Sie
mit
unseren
fachspezifischen
Kenntnissen
bei
allen
Maßnahmen
welche
nötig
sind
um
ihr
Projekt:
-
mit
hoher
Rentabilität
-
auf
einem sicheren Weg - zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.
Durch
unser
konsequentes
Projektmanagement
erhalten
Sie
eine
genaue
Übersicht
über
die
Projektgesamtkosten,
die
Projektsteuerung,
den
Projektablauf/-struktur sowie einen Qualitätsplan.
•
Projektgesamtkosten:
Enthält
die
Aussage
über
die
Summe
aller
Kosten,
welche ein Projekt verursacht.
•
Projektsteuerung:
Alle
Tätigkeiten
bzw.
Leistungen
der
Geschäftsleitung
und
der
Mitarbeiter,
welche
der
unmittelbaren
Durchführung
eines
Projektes
dienen.
•
Projektablauf/
-struktur:
Enthält
Aussagen
darüber
welcher
Arbeitsschritt
vor
oder
nach
einer
anderen
Verrichtung
erforderlich
ist.
Enthält
außerdem
Aussagen über den zeitlichen Ablauf des Gesamtprojektes.
•
Qualitätsplan:
Der
Qualitätsplan
gibt
Auskunft
über
die
Produkt-
oder
Ergebnisqualität,
also
die
Nutzbarkeit
der
Projektresultate
für
einen
bestimmten, beabsichtigten Zweck.
TECHNISCHE ANALYSEN
Für
Investoren
oder
Betreiber
einer
Immobilie
bilden
unsere
umfangreichen,
technischen
Analysen
z.B.
in
Form
eines
proffessionellen
Technischen
Due
Diligence
Beste
Grundlagen
zur
Einschätzung
der
sich
aus
den
Zuständen
der
Objekte
zukünftig
ergebenden Aufwendungen zur Instandhaltung.
Hierbei
berücksichtigen
wir
inwieweit
Sie
bei
der
Investition
Rücklagen
für
eine
u.U.
mittelsfristige
oder
langfristige
Instandhaltung
oder
Erneuerung
der
technischen
Anlagen
vorhalten
müssen.
Durch
die
Darstellung
der
erforderlichen
Maßnahmenpakete
mit
entsprechenden
Dokumentationen
aus
der
Örtlichkeit
erhalten
Sie
Sicherheit
zur
Beschränkung,
oder
Ausschluss
von
Risikien
im
Investitonsprozess.
Basierend
auf
unseren
langjährigen
Erfahrungen
bieten
wir
Ihnen
je
nach
Spezifikation
der
zu
untersuchenden
Objekte
unterschiedliche
Formen
der
technischen
Analysen
an
um
auch
hierbei
im
Vorfeld
für
Sie
und
Ihre
Vorhaben,
das
Verhältnis
zwischen
Kosten-Nutzenverhältnis
in
der
Waage
zu
halten.
Die
Bestandteile
unserer Analysen besprechen wir detailliert im Vorfeld mit Ihnen.
UNSERE LEISTUNGEN
Die
Feies
Planungsgesellschaft
mbH
bietet
Ihnen
sämtliche
Planungs-
und
Beratungsleistungen
rund
um
die
technische
Gebäudeausrüstung
für
die
Gewerke:
Heizungstechnik,
Sanitärtechnik,
Raumluft-
und
Kältetechnik,
Sprinklertechnik,
Feuerlöschtechnik,
Daten-
und
Medientechnik,
Elektro-
und
Nachrichtentechnik,
Fördertechnik,
Labortechnik
,Küchentechnik,
Lichtplanung, MSR / GLT, Tiefbau (Kanal- und Straßenbau)
Neben
den
Leistungen
gemäß
HOAI
zählen
der
eigens
entwickelte
TGA-
Check
®
,
die
Erarbeitung
von
Technischer
Due
Diligence,
Konzeptentwicklungen,
Wirtschaftlichkeitsanlaysen,
die
Ausarbeitung
von
Entscheidungsvorlagen
zur
Sanierung
/
Neuerrichtung
von
Anlagensystemen
aller
Gewerke
mit
Darstellung
der
Kosten-
Nutzenverhältnisse
sowie
die
Prüfung
und
Optimierung
vorhandener
Planungsleistungen
(Controlling
/
Bauherrenberatung),
zum
Leistungsspektrum.
Objekte
vom
exklusiven
Einfamilien-Wohnhaus
über
Büro-
und
Verwaltungsgebäude
bis
zu
großflächigen
Wohn-,
Gewerbe-,
Industriebauten
und
Vorhaben
im
Gesundheitswesen,
bundesweit
so
wie
in
ganz
Europa
werden
umfassend
und
bis
zum
erfolgreichen
Abschluss
Ihres ganz individuellen Vorhabens betreut.